Antike Ruinen in Petra, Jordanien
Als die antike Stadt Petra vor etwa 2.000 Jahren den Höhepunkt ihrer Blütezeit erreichte, wurden die meisten ihrer Gebäude direkt in die Sandsteinklippen in den Bergen im Süden von Jordanien gehauen. Diese Felsstrukturen wurden hauptsächlich als Gräber oder Tempel genutzt. Viele sind bemerkenswert gut erhalten, darunter auch Petras berühmteste Sehenswürdigkeit: das Khazne al-Firaun (Schatzhaus des Pharao), dessen aufragende Fassade…